Eigenschaft | Wert |
---|---|
Heizungssystem | Rohrwärmer aus Edelstahl |
Kühlsystem | Mechanische Kühlung |
Gewährleistung | 1 Jahr |
Kühlkompressor | Hermetischer Kompressor (Tecumseh) |
Einheitlichkeit der Feuchtigkeit | ± 2,0% RH |
Lüfter | Zentrifugalbläser |
Luftbefeuchter | Dampfbefeuchter |
Luftfeuchtigkeitskontrollerbereich | 200,0% RH ∼95,0% RH |
Verdampfer | Flossen- und Schlauchwärmetauscher |
Größe der Kammer | 1000 mm x 1000 mm x 1000 mm |
Luftfeuchtigkeitskontrolle | 10% ~ 95% RH |
Temperaturkammern sind in der Elektronikindustrie für die Prüfung von integrierten Schaltungen (ICs), Leiterplatten (PCBs), Halbleitern, Wandlern, Stromversorgungen und Antrieben unerlässlich.Diese Systeme bewerten die Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturextreme, Feuchtigkeit, Wärmeschock und Spannungsschwankungen, indem verschiedene Betriebsumgebungen repliziert werden, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Produkts zu beurteilen.
In der schnelllebigen Elektronikbranche liefern diese Kammern wichtige Daten über Haltbarkeit, Ausfallmodi und Konstruktionsbeschränkungen, die schnelle Entwicklungszyklen für Unterhaltungselektronik unterstützen.industrielle Kontrollen, Computerhardware und Telekommunikationsgeräte.
Die Prüfung von Medizinprodukten erfordert die Einhaltung strenger Vorschriften von Behörden wie der FDA, die sich mit chemischer Stabilität, Sterilität, Transport und Haltbarkeit befassen.Normen wie IEC 60601 und ISO 13485 erfordern die Validierung der Widerstandsfähigkeit von Geräten gegen extreme Bedingungen, einschließlich Schutz vor Hitze, Kälte, Luftfeuchtigkeit und Kontamination.
Kritische Anwendungen sind die Prüfung von Atemgeräten, Diagnosewerkzeugen, Implantaten und Notfallgeräten,Gewährleistung einer gleichbleibenden Leistung in unterschiedlichen Umgebungen und Festlegung angemessener Lagerbedingungen durch Haltbarkeitsstudien.
Militär und Verteidigung verlangen strenge Umweltqualifikationen für Ausrüstung, Testleistung unter extremen Bedingungen von arktischer Kälte bis Wüstenhitze, einschließlich Exposition gegenüber Salzspray,Sand, Staub, Schock und Vibrationen.
Die Einhaltung der MIL-STD-Spezifikationen gewährleistet, dass Luftfahrt-, Automobil- und Kommunikationsgeräte unter missionskritischen Bedingungen bestehen können.Munition, Navigationsgeräte und robuste Computer.