Attribut | Wert |
---|---|
Heizsystem | Rohrheizung aus Edelstahl |
Kühlsystem | Mechanische Kühlung |
Garantie | 1 Jahr |
Kühlkompressor | Hermetischer Kompressor (Tecumseh) |
Feuchtigkeitsgleichmäßigkeit | ± 2,0 % rh |
Lüfter | Zentrifugalgebläse |
Luftbefeuchter | Dampfbefeuchter |
Feuchtigkeitskontrollbereich | 20,0%RH ~ 95,0%RH |
Verdampfer | Hitzetauscher mit Flosse |
Kammergröße | 1000 mm x 1000 mm x 1000 mm |
Feuchtigkeitskontrolle | 10% ~ 95% rel |
Die Temperaturverteilungsleistung ist selbst bei Temperaturschwankungen hervorragend und sorgt für einheitliche und sehr wiederholbare Spannung. Die optimale Luftstrom- und Luftgeschwindigkeitsverteilung werden durch Simulation berechnet, wodurch Unterschiede in der Spannung durch Probenplatzierungspositionen minimiert werden.
Funktioniert einen Hochgeschwindigkeits-Controller für die Temperaturregelung der Proben, die durch verschiedene neue Technologien erreicht wird. Eine erhöhte Kühlkapazität, die fortschrittliche Klimaanlage minimiert die Temperaturdifferenz zwischen Probe und Luft und eine gleichmäßige Luftgeschwindigkeitsverteilung minimiert die Variation der Testerprobentemperatur.
Die Rapid-Rate-Thermiszykluskammer ermöglicht die Bewertungen des Halbleiterpakets und die Lötanschluss-Bewertungen in Übereinstimmung mit dem JESD22-A104F-Standard, wobei die Testprobentemperaturregelung bei 15 ℃/Minute (zwischen -40 und +125 ° C).
Verwendet zwei Kontrollmethoden, die thermische Zyklusstests mit Probentemperaturregelung von 15 ℃/Minute und Lufttemperaturregelung ermöglichen. Unterstützt verschiedene Anwendungen von Standards Compliance -Tests bis hin zum Screening.
Wesentlich für das Testen integrierter Schaltungen (ICs), Leiterplatten (PCBs), Halbleiter, Wandler, Netzteile und Antriebe für Widerstand gegen Temperaturextreme, Luftfeuchtigkeit, thermische Stoßdämpfer und Spannungsschwankungen. Diese Kammern replizieren verschiedene atmosphärische und operative Umgebungen, um die Langlebigkeit, Betriebsstabilität und Leistungszuverlässigkeit unter Stress zu bewerten.
Kritisch für medizinische Gerätetests unter strengen regulatorischen Kontrollen (IEC 60601, ISO 13485), um die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen, Sterilität und Integrität der Verpackung zu validieren. Wird für Studien zur Haltbarkeit verwendet, um Ablaufdaten und Speicherbedingungen für Geräte wie Beatmungsgeräte, diagnostische Werkzeuge und Implantierungen festzulegen.
Erforderlich für Militär- und Verteidigungsanwendungen zur Bewertung der Ausrüstungsleistung unter schweren Bedingungen (arktische Kälte bis Wüstenhitze), während die MIL-STD-Spezifikationen einhalten. Wird zum Testen von Avionik, taktischen Radios, Munition, Navigationsgeräten und robusten Computern verwendet.