Eigenschaft | Wert |
---|---|
Merkmale der Signalanalyse | FFT, PSD, Zeitbereich |
Typ des Signals | Vibrationen |
Signalprobenquote | 100 kHz |
Typ der Signalverarbeitung | Digitale |
Vibrationssignalquelle | Software |
Funktionen der Signalaufzeichnung | Kontinuierlich, ausgelöst, vorausgelöst |
Ausgangsformat des Signals | CSV, Excel, Matlab |
Ausgangssignal | Analog |
Funktionen der Signalverarbeitung | Filterung, Durchschnittsrechnung, Spitzenerkennung |
Signalbreitenbereich | 0 bis 10 V |
Signalkompatibilität | Windows, Mac und Linux |
Signalfrequenzbereich | 0 bis 20 kHz |
Auflösung des Signals | 16 Bit |
Merkmal | JQVT-9002 | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für | JQVT-9016 |
---|---|---|---|
Eingangskanal | 2 × BNC | 4 oder 8×BNC | 16 × BNC |
Ausgangskanal | 1 × BNC, 1 Laufwerk | 2 × BNC, 1 Antrieb, 1 AUX | - |
Eingangsmodus | AC/DC (Einfach), AC/DC (Differenz), EPE, Charge, TEDS | ||
Digitale E/A | 8-Bit-Eingabe, 8-Bit-Ausgabe | ||
ADC und DAC | 24 Bits, unabhängig pro Kanal | ||
Reichweite | Spannung: ±10V, ±1V, ±0,1V; Ladung: ±10000pC, ±1000pC, ±100pC | ||
Signal-Lärm-Verhältnis | > 100 dB | ||
Abgleich der Kanäle | Amplitudenverhältnis ±0,05 dB, Phasenunterschied ±0,5° (1Hz~20kHz) | ||
Größe | 290 × 210 × 60 mm | 390 × 280 × 60 mm | 435 × 280 × 60 mm |
Gewicht | 20,6 kg | 4.2 kg | 50,0 kg |
Kühlmethode | Kühlung ohne Lüfter | ||
Kommunikationsoberfläche | Hochgeschwindigkeitsstandard Ethernet-Schnittstelle / USB | ||
Funktion der Software | Zufällig, sinusförmig, klassischer Schock, Resonanzsuche und Verweilen (optionale Funktion auf der rechten Seite) | Zufällig, sinusförmig, klassischer Schock, Resonanzsuche und Aufenthalt, vorübergehender Schock, Schockreaktionsspektrum, vorübergehende Erfassung, Sinus plus zufällig, zufällig plus zufällig, Sinus plus zufällig plus zufällig,Sine plus Sine, langfristige Wellenform-Wiederholung |