Eigenschaft | Wert |
---|---|
Häufigkeit | 2000 Hz |
Sine-Kraft | 20 kN /2000 kg/4409 lbf |
Zufällige Kraft | 20 kN /2000 kg/4409 lbf |
Schlagkraft | 98kN /9800kg/9918lbf |
Kanal | 2/4/8/16 |
Höchstbeschleunigung | 100 g |
Höchstverlagerung | 100 mm (4")/76 mm (3")/51 mm (2") |
Höchstlast | 300 Kilo |
Masse der beweglichen Teile | 20 kg |
Durchmesser der Rüstung | 335 mm |
Vibrationsprüfungen überprüfen die Anforderungen an das Produkt und beurteilen die Robustheit für Transport- oder Nutzungsbedingungen.
Eine detaillierte Planung ist für eine effiziente Schwingungstestung von entscheidender Bedeutung.Überprüfung der Kontrolllisten:Verordnung (EG) Nr.undIEC 60068-2-6.
Die Prüfobjekte werden so montiert, wie sie im normalen Gebrauch sein würden.
Während die Beschleunigung eine absolut zufällige Bewegung beschreibt, hilft die Verschiebung (sichtbar für das Auge), die mechanische Belastung zu berechnen..
Sine-Tests verwenden einzelne Frequenzen sequenziell, während zufällige Tests mehrere Frequenzen gleichzeitig verwenden.IEC 60068-3-8gibt Anleitungen zur Auswahl geeigneter Prüftypen.
Über die grundlegenden Prüfungskriterien hinaus müssen detaillierte Untersuchungen auf versteckte Schäden durchgeführt werden.Das zeigt Probleme auf, die bei den ersten Tests nicht offensichtlich waren..
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenzbereich (Hz) | 5 bis 3000 |
Nennkraft Sine (KN) | 20 |
Schlagkraft (KN) | 40/60 |
Höchstbeschleunigung (m/s2) | 980 |
Höchstgeschwindigkeit (m/s) | 2 |
Höchstverschiebung (mmp-p) | 51/76 |
Höchstlast (kg) | 300 |
Frequenz der Schwingungsisolation (Hz) | 2.5 |
Bewegliche Teile Gewicht (kg) | 23 |
Durchmesser der Rüstung (φmm) | 335 |