Attribut | Wert |
---|---|
Frequenz | 2000 Hz |
Sinuskraft | 20 kN / 2000 kg / 4409 lbf |
Zufallskraft | 20 kN / 2000 kg / 4409 lbf |
Schockkraft | 98 kN / 9800 kg / 9918 lbf |
Kanal | 2/4/8/16 |
Maximale Beschleunigung | 100 g |
Maximale Verschiebung | 100 mm (4") / 76 mm (3") / 51 mm (2") |
Maximale Last | 300 kg |
Masse der beweglichen Teile | 20 kg |
Ankerdurchmesser | 335 mm |
Elektromagnetische Vibrationsprüfmaschine für die Haltbarkeitstests von EV-Batteriepacks, einschließlich Sinus-, Zufalls- und Schockvibrationstests.
Vibrationsprüfungen für EV-Batteriepacks beinhalten das Aussetzen an kontrollierten Vibrationen, um reale Bedingungen zu simulieren und ihre Haltbarkeit und Leistung zu bewerten. Diese Tests helfen, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Batterie den Belastungen des Fahrzeugbetriebs und -transports standhält.
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenzbereich (Hz) | 5~3000 |
Nenn-Sinuskraft (KN) | 20 |
Schockkraft (KN) | 40/60 |
Max. Beschleunigung (m/s²) | 980 |
Max. Geschwindigkeit (m/s) | 2 |
Max. Verschiebung (mmp-p) | 51/76 |
Max. Last (kg) | 300 |
Vibrationsisolationsfrequenz (Hz) | 2.5 |
Gewicht der beweglichen Teile (kg) | 23 |
Ankerdurchmesser (φmm) | 335 |
Wir sind ein großer professioneller Hersteller, der sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Vibrationsprüfsystemen, Umwelttestkammern und Batterietestgeräten spezialisiert hat. Mit unserem Vorteil in technischem Fachwissen, professionellen Produktions- und Verkaufsteams und umfassendem Kundendienst bieten wir qualitativ hochwertige Produkte und Komplettlösungen für zahlreiche Top-Unternehmen und Endverbraucher.
Unsere Produkte werden in strikter Übereinstimmung mit den ISO9001-Standards hergestellt und erfüllen verschiedene internationale Standards, darunter ISO, ASTM, DIN, EN, BS, UL, JIS, GB/T und GJB. Sie werden häufig in den Bereichen neue Energiefahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Elektronik und anderen Industrien eingesetzt und dienen wissenschaftlichen Forschungseinheiten, Qualitätskontrollinstitutionen und akademischen Bereichen.