Infrarotstrahlung UV-Xeron-Prüfkammer Norm ISO 4892-1 ISO 12040

Infrared Radiation UV Xeron Test Chamber Standard ISO 4892-1 ISO 12040
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Anwendungen: Automobil, Kunststoff, Textilien, Baumaterialien
Lichtquelle:: Xenon -Bogenlampen
Merkmale: Umweltsimulation
Standard: ISO 4892-1, ISO 12040
Hervorheben:

Xeron-Prüfkammer ISO 12040

,

UV-Xeron-Prüfkammer

,

Infrarotstrahlung Xenon-Alterungstestkammer

Grundinformation
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Holzkoffer
Produkt-Beschreibung
Xeron -Testkammer
Eine Xenon -Testkammer ist ein spezialisiertes Gerät, mit dem die Auswirkungen von Sonnenlicht und anderen Umgebungsbedingungen auf Materialien simulieren. Es verwendet Xenon -ARC -Lampen, um das gesamte Sonneneinstrahlungsspektrum, einschließlich Ultraviolett (UV) und Infrarotstrahlung, zu reproduzieren, um den Abbau des Materials zu beschleunigen und ihre Haltbarkeit zu bewerten. Diese Kammern sind entscheidend für Branchen wie Automobile, Kunststoffe und Textilien, um zu bewerten, wie Materialien im Laufe der Zeit funktionieren, wenn sie verschiedenen Umweltfaktoren ausgesetzt sind.
Schlüsselmerkmale und Funktionen
  • Lichtquelle:
    Xenon -ARC -Lampen sind die primäre Lichtquelle, die ein Spektrum ähnlich dem Sonnenlicht wie UV und sichtbares Licht emittiert.
  • Spektrumsteuerung:
    Optische Filter werden verwendet, um das Lichtspektrum auf spezifische Teststandards und Materialanforderungen anzupassen.
  • Umweltsimulation:
    Die Kammern können Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrollieren und Wasserspray einführen, um die realen Verwitterungsbedingungen nachzuahmen.
  • Datenüberwachung:
    Sensoren und Überwachungssysteme sammeln Daten zu verschiedenen Parametern während der Tests, wie Bestrahlungszüge, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Standardkonformität:
    Xenon-Testkammern haften häufig auf internationale Standards wie ISO 4892-1 und ISO 12040 für zuverlässige und vergleichbare Testergebnisse.
Wie es funktioniert
  1. Probenexposition:Die Proben werden in der Kammer platziert und kontrollierten Zyklen der Lichtbelastung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsniveaus unterzogen.
  2. Materialverschlechterung:Das Licht, die Wärme und die Feuchtigkeit führen dazu, dass Materialien sich verschlechtern und die Auswirkungen einer langfristigen Outdoor-Exposition simulieren.
  3. Leistungsbewertung:Forscher analysieren Veränderungen in Materialeigenschaften wie Farbe, Glanz und mechanische Stärke zur Bewertung der Haltbarkeit.
Anwendungen
  • Automobil:Testen der Haltbarkeit von Automobilteilen, Farben und Beschichtungen.
  • Kunststoffe:Bewertung des Verwitterungswiderstands von Kunststoffmaterialien.
  • Textilien:Bewertung der Lichthaftigkeit und Farbstabilität von Stoffen und Textilien.
  • Farben und Beschichtungen:Bestimmung der Haltbarkeit und Langlebigkeit von Farben und Schutzbeschichtungen.
  • Baustoffe:Bewertung der Leistung von Baumaterialien unter verschiedenen Umweltbedingungen.
Vorteile
  • Beschleunigte Tests:Reduziert die Zeit, die zur Beurteilung der Materialdauer im Vergleich zur natürlichen Verwitterung erforderlich ist.
  • Realistische Simulation:Repliziert genau die Auswirkungen von Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit.
  • Standardisierte Tests:Gewährleistet konsistente und vergleichbare Ergebnisse auf der Grundlage etablierter internationaler Standards.
  • Verbesserte Produktqualität:Hilft den Herstellern dabei, dauerhaftere und langlebigere Produkte zu entwickeln.
Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : John
Telefon : +86-13829135122
Zeichen übrig(20/3000)