Attribut | Wert |
---|---|
Frequenz | 2000Hz |
Sinuskraft | 20kn /2000 kg /4409lbf |
Zufällige Kraft | 20kn /2000 kg /4409lbf |
Schockkraft | 98KN /9800KG /9918LBF |
Kanal | 2/4/8/16 |
Maximale Beschleunigung | 100g |
Maximale Verschiebung | 100 mm (4 ")/76 mm (3")/51 mm (2 ") |
Maximale Last | 300 kg |
Bewegliche Teile Masse | 20 kg |
Ankermesser | 335 mm |
Vibrationstests bewertet die Produktleistung oder den Abbau, wenn sie einer mechanischen Bewegung ausgesetzt sind. Dieser wesentliche Qualitätssicherungsprozess wird für die Leistungsbewertung, die Einhaltung der Vorschriften, die Qualitätskontrolle und die Ermüdungstests zwischen verschiedenen Produkten von Leiterplatten und elektronischen Komponenten bis hin zu Automobilteilen und Raketen -Boodern verwendet.
Die Testprobe erfährt mit elektromagnetischen, elektrohydraulischen, elektrodynamischen oder mechanischen Schütteln kontrollierte sinusförmige, transiente oder zufällige Schwingungen unter Verwendung elektromagnetischer, elektrohydraulischer,. Zufällige Vibrationstests simuliert die reale Bedingungen für verschiedene Produkte, einschließlich Motorradkomponenten, Jet-Motoren, Kreuzfahrtraketen und Katalysatoren.
Eine präzise Kontrolle der Schwingungsamplitude und -frequenz ist entscheidend, um Betriebsbedingungen zu replizieren und Produktfehler vorherzusagen. Unsere Testausrüstung enthält Proben, die von ein paar Unzen bis Tausenden von Pfund reichen, um die spezifischen Testanforderungen zu erfüllen.
Guangdong Jianqiao Testing Co., Ltd.Spezialisiert auf die Forschung, Produktion und den Verkauf von Vibrationstestsystemen, Umwelttestkammern und Batterieprüfgeräten. Mit 20 Jahren Erfahrung haben wir zahlreiche Top-Unternehmen und Endbenutzer qualitativ hochwertige Geräte und Lösungen zur Verfügung gestellt.
Unsere Produkte entsprechen streng den ISO9001 und erfüllen internationale Standards wie ISO, ASTM, DIN, EN, BS, UL, JIS, GB/T, GJB, ANIS und IEC. Sie werden häufig in neuen Energiefahrzeugen, Luft- und Raumfahrt-, Meeres- und Elektronikindustrien verwendet, die Forschungsinstitutionen, Qualitätsinspektionsagenturen und akademische Bereiche bedienen.